Digital shelf labels: beschleunigung der Preis- und Promotion-Optimierung

Digital shelf labels: beschleunigung der Preis- und Promotion-Optimierung

06/23/2025 - Dynamische Preise

Das Einzelhandelsumfeld befindet sich im ständigen Wandel – getrieben von sich verändernden Kundenerwartungen und dem Bedürfnis nach höherer operativer Effizienz. In diesem dynamischen Szenario erweisen sich Digital Shelf Labels (auch bekannt als elektronische Regalspreisetiketten oder ESLs) als transformative Technologie. Sie modernisieren nicht nur das Erscheinungsbild von Geschäften, sondern beschleunigen auch die Optimierung von Preisen und Promotionen. Branchenriesen wie Marks & Spencer, Walmart, Kroger und sogar Aldi setzen sie bereits ein oder prüfen ihre Nutzung. Diese Innovation ist mehr als nur der Wechsel von Papier zu Bildschirm, sie stellt einen qualitativen Sprung in der Agilität und Präzision dar, mit der Händler auf Marktbedingungen reagieren und ihre Rentabilität maximieren können.

Die Revolution der digital shelf labels im Einzelhandel

Elektronische Etiketten, bekannt als ESLs, ersetzen weltweit zunehmend herkömmliche Papierschilder in Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften. Ihr großer Vorteil liegt in der Möglichkeit, Preise und Produktinformationen sofort und zentral zu aktualisieren. Das macht die mühsame und fehleranfällige Aufgabe obsolet, tausende Etiketten manuell zu wechseln, und entlastet das Personal für wertschöpfende Tätigkeiten wie Kundenbetreuung. Diese intelligente Etikettierungstechnologie ermöglicht es Händlern, fortschrittliche Strategien schnell und konsistent umzusetzen.

Digitale Regalspreisetiketten sind die Basis für die effektive Umsetzung von Dynamic-Pricing-Strategien im stationären Handel und nutzen jede Gelegenheit in einem Markt, in dem jeder Cent zählt.

Was sind digital shelf labels und wie unterstützen sie die Preisoptimierung?

Digital Shelf Labels sind elektronische Etiketten, die mit Managementsystemen verbunden sind und Preis-Updates in Echtzeit ermöglichen. Diese Technologie automatisiert die Preisgestaltung im Einzelhandel und verbessert die Promotion-Optimierung im Geschäft, was sowohl die Rentabilität steigert als auch operative Fehler reduziert.
 

Dynamic Pricing: sofortiges Reagieren

Dynamic Pricing ist im E-Commerce kein neues Konzept, doch die Anwendung im stationären Handel stellte bis zur Einführung von ESLs eine logistische Herausforderung dar. Heute können Händler Strategien umsetzen, die früher undenkbar waren.

Dynamic Pricing, ermöglicht durch ESLs, erlaubt es Händlern, stationäre Preise in Echtzeit anzupassen, basierend auf Faktoren wie Nachfrage, Lagerbestand, Konkurrenzpreise und Saison, und so Umsatz und Rentabilität zu maximieren, ganz ohne manuelles Eingreifen.

Beispiel, Ein Supermarkt könnte am Tagesende automatisch die Preise für verderbliche Waren senken, um Verschwendung zu minimieren, oder bei heißem Wetter den Preis für kalte Getränke anpassen.

Möchten Sie sehen, wie die Preisautomatisierung in Ihrem Geschäft funktioniert? Entdecken Sie die tatsächlichen Auswirkungen von Reactev auf die Promotion-Optimierung. Fordern Sie eine kostenlose Demo an.
 

Promotion-Optimierung: beispiellose Flexibilität

Promotion-Optimierung ist ein weiterer Bereich, in dem Digital Shelf Labels einen signifikanten Unterschied machen. Die Möglichkeit, Aktionen am Regal schnell zu ändern, ermöglicht es Händlern, in ihren Marketingkampagnen und Angeboten deutlich agiler zu sein:

  • Flash-Promotions, Zeitlich begrenzte Aktionen, abgestimmt auf spezifische Ereignisse oder nachfragebedingte Spitzen
  • Personalisierte Angebote, In Entwicklung, mit Loyalty-Integration könnten individuelle Deals direkt auf dem Etikett erscheinen, wenn Kunden im Laden identifiziert werden
  • A/B-Tests für Preise und Promotionen, Echtzeit-Experimente zur Ermittlung, welche Preise und Angebote die beste Resonanz erzielen

Diese Flexibilität ist betrieblich von entscheidender Bedeutung, kann aber bei Verbrauchern auch Misstrauen wecken. Bei Diskussionen zur breiten Einführung bei Ketten wie Walmart und Kroger werden häufig Bedenken geäußert, dass Preisexplosionen oder Price Gouging entstehen könnten. Eine Forbes-Studie zeigte, dass 52 % der US-Verbraucher Dynamic Pricing mit Price Gouging verbinden, während 34 % es als vorteilhaft ansehen. Ebenso berichtete The-Sun.com, dass die Technologie zwar schnelle Preisänderungen ermögliche, dies jedoch nicht notwendigerweise zu undifferenzierten Preiserhöhungen führe, vielmehr biete sie mehr Agilität für Rabatte und Anpassungen. Einzelhändler argumentieren, es sei ein Effizienz- und Arbeitsreduktionsinstrument.

Die Revolution der digital shelf labels im Einzelhandel

Erfolgsgeschichten und die Zukunft des Einzelhandels

Unternehmen aller Größenordnungen setzen Digital Shelf Labels ein und erzielen greifbare Erfolge:

  • Reduzierte Preisfehler, Wegfall manueller Änderungen reduziert Abweichungen zwischen Regal- und Kassenpreis
  • Höhere operative Effizienz, Weniger Zeit für Etikettenwechsel bedeutet mehr Zeit für Kundenservice und Regalpflege
  • Bessere Kundenzufriedenheit, Immer aktuelle Preise und klare Promotionen vermeiden Verwirrung und Frustration
  • Gestiegene Margen und Umsatz, Schnelle Marktreaktionen ermöglichen Chancen- und Profitmaximierung

Die Zukunft des Einzelhandels ist zweifellos digital, mit einer Erfahrung, die sich zunehmend der Onlinewelt annähert. Die Verknüpfung digitaler Tags mit KI-gestützten Pricing-Plattformen wie Reactev optimiert nicht nur die Betriebsabläufe, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für personalisierte Einkaufserlebnisse und datenbasierte Entscheidungen.

Reactev ist eine führende Plattform zur Preis- und Promotion-Optimierung im Einzelhandel. Durch die Integration von Digital Shelf Labels mit KI und fortgeschrittenen Algorithmen unterstützt Reactev Händler dabei:

  • Nachfrage analysieren, Verstehen, wie Kunden auf Preisänderungen reagieren und Strategien anpassen
  • Sortiment optimieren, Verkaufs- und Preisdaten nutzen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Produkte zu welchen Preisen angeboten werden sollen
  • Nachfrage und Promotionwirkung vorhersagen, Marktverhalten antizipieren und effektivere Kampagnen entwickeln

Erfahren Sie, wie Reactev Ihre Preisstrategie stärken und die Wirkung Ihrer Promotionen maximieren kann.
 

So starten Sie mit electronic shelf labels und Dynamic Pricing

Wenn Sie erwägen, diese Technologie in Ihrem Geschäft einzusetzen, hier eine grundlegende Anleitung:

  1. Bedarf ermitteln, Welche Produkte oder Kategorien profitieren am meisten von dynamischen Preisen und flexiblen Aktionen
  2. Skalierbare Lösung wählen, ESLs auswählen, die sich in Ihr bestehendes Preismanagementsystem integrieren lassen und mit Ihrem Geschäft wachsen können
  3. Anbindung an ein Price & Promotion Optimization Tool, Plattformen wie Reactev automatisieren Preisänderungen und analysieren die Performance in Echtzeit
  4. Pilotprojekt starten, Beginnen Sie in einem Teilbereich Ihres Geschäfts, um Funktionen zu testen, Daten zu sammeln und Strategien anzupassen

Denken Sie daran, dass Digital Shelf Labels auch als „Mini-Produktseite“ fungieren können. Sie können Zusatzinformationen wie Inhaltsstoffe, Vorteile, Sonderangebote oder Bewertungen anzeigen, was informierte Kaufentscheidungen fördert und das Einkaufserlebnis verbessert.

Weitere empfohlene Inhalte:

Fazit und nächste Schritte

Digital Shelf Labels sind weit mehr als ein optisches Update, sie sind ein zentrales Element in der Strategie jedes modernen Einzelhändlers, der operative Exzellenz und maximale Rentabilität anstrebt. Durch die Ermöglichung von Dynamic Pricing und Promotion-Optimierung in Echtzeit verändert diese Technologie nicht nur das Preismanagement, sondern definiert auch die Beziehung zwischen Händler und Kunde neu, für ein transparenteres, personalisiertes Einkaufserlebnis.

In einem hart umkämpften Markt ist die Fähigkeit, schnell zu reagieren und fundierte Preisentscheidungen zu treffen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Digital Shelf Labels, kombiniert mit der Preisintelligenz von Reactev, geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um diese Transformation anzuführen.

Bereit, die Preis- und Promotion-Optimierung in Ihrem Einzelhandel mit Digital Shelf Labels und der Power von Reactev auf das nächste Level zu heben? Fordern Sie eine kostenlose Demo an.

Kategorie: Dynamische Preise

Stichworte: Pricing

Teile diesen Beitrag:

mariajose.guerrero
Maria Jose Guerrero
Content Manager

Erste Dynamic Pricing -Lösung von und für Einzelhändler entwickelt